Lernen Sie in meinen Trainings wichtiges Hintergrundwissen, praktische Tipps und notwendige Handgriffe für die sichere Durchführung einer Blutabnahme.
Durch meine langjährige Erfahrung habe ich ein spezielles Training entwickelt, in dem Sie Schritt für Schritt die Blutabnahme erlernen können. Hierfür bringe ich Ihnen wichtiges Hintergrundwissen und praktische Tipps bei. In den umfangreichen Praxisphasen lernen Sie, wie man effektiv und sicher Blut abnimmt. Was mein Training besonders macht? Ich vermittle Ihnen den Unterrichtsinhalt immer nah an der Praxis und mit einem kleinen bisschen Humor. So wird die Schulung selten langweilig und dennoch informativ.
Ihr Daniel Freitag
Profitieren Sie von kleinen Kursgruppen und umfangreichen praktischen Übungen für das Blutabnehmen. So bleibt genug Zeit die Techniken der Blutabnahme zu üben.
Sämtliche Seminare basieren auf den aktuell gültigen Rechtsvorschriften und den Leitlinien und Standards des Europäischen Verbands für klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (EFLM).
Egal ob Sie Berufsanfänger/in oder Quer- bzw. Wiedereinsteiger/in sind, in meinen Kursen stehen die Grundtechniken zum Blutabnahme lernen im Vordergrund. Schritt für Schritt das Blutabnehmen lernen.
Sie oder Ihr Team können aus terminlichen Gründen nicht an den Präsenzkursen teilnehmen oder diese finden nicht in Ihrer Nähe statt? Kein Problem! Gerne komme ich mit meiner mobilen Punktionsschule auch zu Ihnen in die medizinische Einrichtung und führe eine Blutabnahmeschulung direkt vor Ort durch.
Planen Sie eine berufliche Veränderung oder einen Fachbereichswechsel? Gehört die Blutentnahme zu Ihren künftigen Tätigkeiten? Dann sollten Sie sich von Anfang an optimal darauf vorbereiten. Denn oftmals reicht das „Über-die-Schulter-gucken“ oder das „Learning by Doing“ nicht aus. Üben Sie besser in einer ruhigen Lernatmosphäre mit „Patienten“, die den Arm garantiert nicht wegziehen.
Die Schulungen basieren auf den aktuell gültigen Empfehlungen (Recommendations for venous blood sampling - v 1.1, June 2018) vom Europäischen Verband für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (kurz EFLM).
Ziel dieser Empfehlungen ist es, einen standardisierten Ablauf bei Blutabnahmen zu gewährleisten und hierdurch ein einheitliches, patientenorientiertes und sicheres Blutabnahmemanagement zu etablieren.
Sie streben einen Berufswechsel an, haben keinen medizinischen Fachberuf erlernt und möchten / sollen in Ihrem neuen beruflichen Umfeld künftig Blutabnahmen am Patienten durchführen?
Ob dies möglich ist erfahren Sie hier: